Wir würden uns gerne vorstellen: Der neue Verein Kunstmühle Flachslanden. Wir sind schon seit ein paar Monaten aktiv und arbeiten daran die „Rohrmühle“ wiederzubeleben und dabei auch Raum für Kunst, Kultur und Begegnung zu schaffen. Vielleicht haben Sie schon die eine oder andere Aktion mitbekommen:
Das Künstlerkollektiv Leo N. gestaltete über mehrere Monate die interaktive Ausstellung „Ererbte Scholle“ zum 75-jährigen Jubiläum der bayerischen Verfassung. Die Akrobatin Carmen LaTanik fuhr mit ihrem lilanen 7,5-Tonner vor und verzauberte das Publikum. Bis 15. Dezember stellte die Künstlerin Maria Semmer ihre Fotografien in den historischen Räumen der Kunstmühle aus.
Möglich wurde die Ausstellung von Maria Semmer durch die Projektförderung „Neulandgewinner“ in Kooperation mit der Deutschen Stiftung für Engagement und Ehrenamt, der Stiftung Bundespräsident-Theodor-Heuss-Haus und den Bundesländern Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen und Sachsen-Anhalt, um die Vereinsgründer Philipp Renz und Lisa Renz-Hübner sich erfolgreich beworben haben.
Vom Erfolg der Vernissage waren dann alle Beteiligten selbst überrascht und begeistert – die neu gestalteten Ausstellungsräume waren voll mit Interessierten aus dem ganzen Landkreis. Dabei interessierte die Menschen nicht nur die Kunst oder der Glühwein. Viele Gespräche haben sich darum gedreht, wie leerstehende Gebäude auf dem Land für alle gut genutzt werden können. Wie wir Dörfer und kleine Orte lebendig halten wollen. Wofür vielleicht noch Räume fehlen und was für die gemeinsame Zukunft auf dem Land sinnvoll ist. Wenn Sie Lust haben, können Sie übrigens auch gerne mitmachen. Schreiben Sie einfach eine E-Mail an lisa@leo-n.de
Nächster Termin auf der Kunstmühle: „Das Buch in der Suppe“
Ein gemeinsamer Blick über den Tellerrand am Freitag, 31. Januar 2025, um 18.30 Uhr in der Kunstmühle Flachslanden. Vor über dreißig Jahren war die deutsch-deutsche Wiedervereinigung. Während das in Franken vielleicht eine Randnotiz im Kalender ist, ist und bleibt diese Zeit ein großes Thema in den ehemaligen DDR-Gebieten. Wir haben am 31. Januar 2025 um 18.30 Uhr zwei Menschen aus Thüringen in die Kunstmühle Flachslanden eingeladen, uns ihre Perspektive mitzubringen. Und gutes Essen.
Denn gerade fragen sich ja viele, was mit den neuen Bundesländern los ist. Das fragen sich Menschen aus der ehemaligen DDR auch, aber vielleicht aus anderen Gründen ... Fragen wir sie und steigen gemeinsam bei einem geselligen Abend in ein Gespräch über verpasste Chancen, aber auch einem wiederentdeckten Kulturschatz ein. Was prägt die Generation, die ihre Kindheit und Jugend in der DDR verbracht hat und wonach fragen die jüngeren ostdeutschen Generationen? Annas fahrende Bibliothek MOTHEK bringt zeitgenössische Literatur mit aktuellen ostdeutschen Perspektiven mit, aber auch namenhafte DDR-Autor*innen kommen zu Wort.
Lassen Sie uns gemeinsam eine Suppe löffeln und die Perspektiven auf gegenwärtige und vergangene Zeiten zusammen erweitern! Anmeldung erforderlich an lisa @leo-n.de.
Homepage www.leo-n.de/kunstmuehleflachsladen
Instagram: kunstmuehle_flachslanden