Kunststoffe werden unter Lichteinfluss nach einiger Zeit brüchig und zerfallen. So entsteht langlebiges Mikroplastik, das die Tier- und Pflanzenwelt schädigt. Mikroplastik gelangt auch in das Futter unserer Nutztiere und über Lebensmittel schließlich zurück zu uns - mit unabsehbaren Risiken für unsere Gesundheit.
Bitte vermeiden Sie die Entstehung von Mikroplastik in unserer Umwelt, indem Sie:
- Wuchshüllen zum Schutz von Jungbäumen aus dem Wald entfernen, sobald sie ihren Zweck erfüllt haben, dies verlangt auch das Abfallrecht
- Abdeckfolien in Garten, Landwirtschaft und Wald rechtzeitig vor dem Zerfall entfernen
- jegliche Behältnisse und Gegenstände aus Kunststoff sachgerecht entsorgen.
Weitere Informationen im Netz unter: